Eine interaktive Spiellösung, die Ruhe und Freude in den Warteraum bringt.

Spielen im Wartezimmer der Universitätsmedizin Rostock

Ein Krankenhausbesuch kann für Kinder spannend oder langweilig sein – doch in der Universitätsmedizin Rostock hat man sich etwas Besonderes einfallen lassen. Nachdem das Team dort einen IKC-Spieltisch an einem anderen Standort gesehen hatte, entschied sich die Klinik, den Four Fun in den Warteraum zu integrieren. Das Ergebnis: mehr Entspannung und weniger Unruhe – sowohl für Kinder als auch für Eltern.

Der Four Fun bietet interaktive Spiele, die mehrere Kinder gleichzeitig beschäftigen, ganz ohne lose Teile. Dadurch ist der Spieltisch nicht nur hygienisch und pflegeleicht, sondern auch sicher und platzsparend. Das Design fügt sich harmonisch in die ruhige, moderne Atmosphäre des Warteraums ein und schafft eine einladende Umgebung.

Wo früher Buntstifte und Papier verstreut herumlagen, sorgt der Four Fun heute für kontrollierten Spielspaß. Eltern empfinden weniger Stress während der Wartezeit, während Kinder spielerisch beschäftigt sind. Das Krankenhaus verzeichnet dadurch eine spürbare Verbesserung des allgemeinen Warteerlebnisses: weniger Nervosität bei den Kindern führt zu einer schnelleren Behandlung – und das spart Zeit.

Nach fast zwei Jahren ist der Four Fun immer noch ein voller Erfolg. Die Universitätsmedizin Rostock plant sogar, die Spielecke mit weiteren IKC-Spielmodulen zu erweitern.

Teilen